Ergebnisse der Kreismeisterschaft N+E Kleinkaliber
Nach vielen Jahren, in denen nur äußerst wenige Mitglieder der SKLR zu Meisterschaften fuhren, ging es jetzt recht erfolgreich los. In der Übersicht sind die Platzierungen der Schützinnen und Schützen der SKLR in den verschiedenen Klassen zu sehen. Über den Link kann die Ergebnisliste auch über die Internetpräsenz des Verbandes eingesehen werden (Hamburger Auflage: 9.40, DSB: 1.41)
Mit Ramona Hassa stellen wir die amtierende Kreismeisterin, Bernd Koch ist sogar in beiden Auflagearten Kreismeister geworden!
Alle Teilnehmenden starten bald auch bei den Landesmeisterschaften. Die Ergebnisse gibt es dann hier!
Herren I
Auflage: Hamburger Auflage:
Platz 7: Timo Friedrichs (Gesamt: 280,0)
Platz 9: Jerome Pünjer (Gesamt: 266,7)
Auflage: DSB:
Platz 4: Timo Friedrichs (Gesamt: 265,9)
Damen II
Auflage: Hamburger Auflage:
Platz 1: Ramona Hassa (Gesamt: 285,7)
Kreismeisterin!!!
Senioren I männlich
Auflage: Hamburger Auflage:
Platz 1: Bernd Koch (307,0)
Kreismeister!!!
Platz 10: Jörg Günther (290,6) Platz 16: Stefan Kubbe (281,0)
Auflage: DSB:
Platz 1: Bernd Koch (305,3)
Kreismeister!!!
Platz 8: Jörg Günther (294,1) Platz 14: Stefan Kubbe (278,1)
Senioren II männlich
Auflage: Hamburger Auflage:
Platz 8: Gerhard Gareis (266,4)
Auflage: DSB:
Platz 9: Gerhard Gareis (273,4)
NEU: Schützenschnur auch mit dem Luftgewehr
Ab sofort kann die Schützenschnur und können die Eicheln auch mit dem Luftgewehr geschossen werden.
Aufsteigend
Übersprungen werden kann nichts: Zuerst wird die grüne Schnur geschossen. Im darauffolgenden Jahr können die drei Eicheln geschossen werden. Im dann folgenden Jahr die silberne Schnur usw.
Jahresfrist
Es zählt immer das Kalenderjahr. Doof wäre, wenn jemand bis zum Dezember wartet, um drei Eicheln zu schießen - das könnte dann eng werden.

Preis
Ein Satz Scheiben (KK) oder Streifen (LG) kostet immer 5,00 Euro. Bei Erfolg gibt es das geschossene Objekt dann quasi gratis.
Trageordnung
Es wird nur eine einzige Schnur gleichzeitig getragen. Schießt man zum Beispiel die silberne Schnur, gibt man evtl. die grüne Schnur mit den Eicheln wieder ab. Auch eine Mischung der Schützenschnur der Schützenkameradschaft mit einer bei der Bundeswehr "geschossenen" Schnur ist nicht zulässig.
Schieß-Kommission

Die Schießkommission
Hier stellt sich bald die Schießkommission vor.
Ohne sie läuft nichts im Schießbetrieb. Aktuell steht oben auf:
- die Vorbereitungen auf das Frühjahrsschießen
- die riesige Summe im Jackpot!
Sportliches Schießen: Die Pokalmannschaft der SKLR
Die Pokalmannschaft der Schützenkameradschaft Luhdorf/ Roydorf nimmt regelmäßig in teilweise wechselnder Belegschaft an den Pokalschießterminen teil. Genauere Informationen folgen.